Cholincitrat: Ihr Partner für geistige Klarheit und körperliche Stärke!"

Unser vegetatives Nervensystem steuert unwillkürlich lebenswichtige Funktionen wie Herzschlag, Atmung, Verdauung und Hormonausschüttung. Es besteht aus zwei Hauptsträngen: dem Sympathikus, der unseren Körper in Stresssituationen aktiviert, und dem Parasympathikus, der für Erholung und Regeneration sorgt. In der heutigen schnelllebigen Welt sind viele Menschen jedoch dauerhaft im Stressmodus, was zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen kann.

Stress kann innere Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen und sogar körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen verursachen. Ein entscheidender Faktor in diesem Prozess ist das Hormon Adrenalin, das in den Nebennieren produziert wird und bei Stressreaktionen freigesetzt wird. Im Gegensatz dazu fördert Acetylcholin, ein weiteres wichtiges Hormon, die Entspannung.
Hier kommt Cholincitrat ins Spiel. Durch eine Infusion mit Cholincitrat kann der Körper Acetylcholin bilden, was es ermöglicht, vom stressbedingten Sympathikus in den regenerativen Parasympathikus umzuschalten. Dies fördert nicht nur die Entspannung, sondern auch die Anregung des Stoffwechsels und die Regeneration des Körpers.
Anwendungsgebiete von Cholincitrat:

  • Durchblutungsstörungen des Gehirns
  • Unterstützung bei Wechseljahrsbeschwerden
  • Behandlung von Erschlaffungszuständen der Darmmuskulatur (Darmatonien)
  • nach operativen Eingriffen vegetative Dystonie - Reiz- Magen, - Darm, - Blase,…
  • Tonusstörungen der glatten und quergestreiften Muskulatur, Darm - und Blasenfunktionsstörungen
  • „Managerkrankheit“, Burnout und Stress
  • Fehlsteuerung von Sympathikus und Parasympathikus
  • Multiple Sklerose 
  • Neurodegenerative Erkrankungen (z.B. M. Alzheimer, Polyneuropathien) - nicht M. Parkinson
  • Leberparenchymschaden, Hepatitis, Schadstoffbelastung,
  • hoher Alkoholkonsum (Cholin stimuliert Enzymaktivität der Leber)
  • Gallensteine (Cholin verhindert Cholesterinablagerungen)
  • Gefäß- und Kreislauferkrankungen (z.B. Hypertonie)
  • Tinnitus
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Verdauungsstörung mit Pankreas - Insuffizienz
  • Raucherentwöhnung
  • uvm.

Es ist wichtig zu beachten, dass Cholincitrat nicht bei akutem Asthma bronchiale oder Herzinfarkt angewendet werden sollte. Bei Schwangerschaft oder hyperaktiven Kindern sollte ebenfalls Vorsicht geboten sein.
In einer Zeit, in der wir oft unter Druck stehen, bietet Cholincitrat eine vielversprechende Möglichkeit zur Wiederherstellung des Gleichgewichts im vegetativen Nervensystem. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Entspannung und Wohlbefinden gehen!

Die Infusionsdauer beträgt in etwa 30 Min., die Kosten für eine Cholincitratinfusion (NacL 0,9% + 2ml Cholincitrat) beträgt 40€. Außerdem kann die Infusion mit 7,5g Vitamin C ergänzt werden. Hierfür werden 56€ berechnet.
Für weitere Informationen über Cholincitrat-Anwendungen kontaktieren Sie mich gerne!