Was ist die Bioresonanztherapie? 


Es ist eine alternativmedizinische Methode, die davon ausgeht, dass der Körper körpereigene Schwingungen besitzt. Veränderungen in diesen Schwingungen sollen zu Beschwerden führen.
Beim BICOM-Gerät werden die körpereigen
en Signale gemessen, verändert und dem Körper wieder zurückgegeben. Ziel ist es, das energetische Gleichgewicht zu unterstützen und das Wohlbefinden zu stärken.
Wie funktioniert die Theorie dahinter?
Jedes Gewebe, Organ oder jede Zelle soll eigene Schwingungsmuster erzeugen. Wenn diese Muster aus dem Gleichgewicht geraten, könnten Beschwerden entstehen.
Die Therapie versucht, Störungen zu erkennen und durch spezielle Signale zu „normalisieren“, um die Selbstheilungskräfte zu unterstützen.
Wie läuft eine Behandlung typischerweise ab?
Erstgespräch: Sie äußern Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und Ihre Erwartungen.
Analyse: Mit dem BICOM-Gerät werden Schwingungsmuster gemessen, um Ungleichgewichte zu identifizieren.
Therapie: Elektrische Signale werden dem Körper zurückgeführt – meist über Klebeelektroden oder Kontaktstellen. Eine Sitzung dauert in der Regel wenige Minuten.
Nachsorge: Häufige Folgesitzungen oder regelmäßige Kontrolltermine, um den Verlauf zu beobachten.
Was können Befürworter der Therapie erreichen?
Allgemeines Wohlbefinden stärken: z. B. Stressabbau, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder Schlafprobleme können gemildert werden.
Mehr Vitalität und ein allgemeines positives Lebensgefühl.